Ab 13.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Heinrich-Heine-Institut

Führung durch die Sonderausstellung "Mit eigenem Lichte leuchten"

13.09.2025, 15:00 - 16:30
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Ruhr Museum

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren - Feuer, Rauch und Dampf

14.09.2025, 15:00 - 16:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
KunstForumEifel

Ausstellungseröffnung

14.09.2025, 15:00 - 18:00

Heinrich-Heine-Institut

Besucheranschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8992902 oder 8995571

Fax:

(0211) 8929044
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich

Führung durch die Sonderausstellung "Mit eigenem Lichte leuchten"
13.09.2025, 15:00 - 16:30

Führung

Beschreibung

Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, bietet am Samstag, 13. September 2025, 15 Uhr, eine Führung durch die neue Sonderausstellung "Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung" an. Die Führung durch die Ausstellung übernimmt Louis Molitor.

Der weltberühmte Schriftsteller Heinrich Heine inspiriert bis heute nicht nur zahlreiche Autorinnen und Autoren, sondern auch bildende Künstlerinnen und Künstler, die sich mit seinem facettenreichen Leben und Werk auseinandersetzen. Das Heinrich-Heine-Institut sammelt diese Kunstwerke und beherbergt eine drei Jahrhunderte umfassende Vielzahl an Schätzen, die in dieser Ausstellung zumeist erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Von Porträtdarstellungen über Ölgemälde bis hin zu Plastiken: zu sehen sind selten gezeigte Kostbarkeiten und ausgewählte Neuheiten der Museumssammlung, die Heinrich Heines Person und sein Werk von einem neuen Standpunkt aus beleuchten.

Link zur Veranstaltung:

www.duesseldorf.de/heineinstitut/

Download Kalenderdaten:

Kalender

Ausstellung zur Veranstaltung: