Rollstuhlgerecht

Haus der Parlamentsgeschichte

Museumsleitung N. N.

Besucheranschrift

Johannes-Rau-Platz 1
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Jägerhofstraße 29
40479 Düsseldorf

Tel.

  0211 513 613 33

Fax

  0211 513 613 54

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Freier Eintritt

Beschreibung

Im "Haus der Parlamentsgeschichte" gehen Gäste auf eine Zeitreise durch über 70 Jahre der nordrhein-westfälischen Landtags- und Landesgeschichte – von der Geburtsstunde Nordrhein-Westfalens im Jahr 1946 bis in die Gegenwart. Originale Radio- und Fernsehbeiträge sowie Möbel und Exponate aus den vergangenen sieben Jahrzehnten lassen die Parlamentsgeschichte lebendig werden. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten. Sie zeigt, wie rasant sich die Rahmenbedingungen für Politik in den zurückliegenden Jahrzehnten verändert haben und welche politischen Themen die Parlamentsarbeit seither prägten. Gäste sind eingeladen, die vier historischen Sitzungsorte des Landtags erneut zu entdecken.

Öffnungszeiten

Montag 11:30 - 15:30
Dienstag 11:30 - 15:30
Mittwoch 11:30 - 15:30
Donnerstag 11:30 - 15:30
Freitag 11:30 - 15:30
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Ein Besuch ist nur im Rahmen geführter Touren für Gruppen möglich (maximal 15 Personen pro Gruppe, Termine nach Absprache) - die Kernzeiten hierfür sind 11:30 Uhr und 14:30 Uhr (an Feiertagen keine Führungen).
Die Führungen sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Abendöffnung: Zur Vereinbarung von Sonderterminen nach 18 Uhr steht der Besucherdienst des Landtags NRW gerne zur Verfügung.
Dieses Museum hat auch Montags geöffnet.
Feiertagsregelung: An Feiertagen findet kein Betrieb statt.
Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Regelmäßige Führungen: Geführte Touren für Einzelgäste sind donnerstags, 17 Uhr, möglich.
Spezielle Führungen für Gehbehinderte, Sehbehinderte, Hörbehinderte, geistig Behinderte, dementiell Erkrankte, Kinder/Jugendliche und Familien.
Führungen auch in Englisch.

Anreise

PKW: Anreise über die Autobahn A 46, Abfahrt Düsseldorf Bilk, Beschilderung zum Landtag NRW folgen.
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Es empfiehlt sich die Nutzung der öffentlichen Parkplätze in der Umgebung.
Busparkplatz vorhanden: Öffentliche Parkmöglichkeiten im Umfeld.
ÖPNV: Das "Haus der Parlamentsgeschichte" befindet sich in der Villa Horion, unmittelbar gelegen an der Rheinbahn-Haltestelle "Landtag/Kniebrücke", erreichbar mit den Straßenbahnlinien 706, 708 sowie 709 ab Düsseldorf Hauptbahnhof.
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behindertenparkplatz vorhanden
Behinderten-WC vorhanden

Veranstaltungsinformationen

Teilnahme an Düsseldorfer "Nacht der Museen"

Sonstige Tipps

In der Nachbarschaft lädt der Landtag NRW zum Besuch des Parlamentsgebäudes und des Besucherzentrums ein. Informationen hierzu hält ebenfalls der Besucherdienst bereit.

Letzte Aktualisierung: 25.10.2022