Obstmuseum

Gründungsjahr 1986
Museumsleitung N. N.

Besucheranschrift

Gut Leidenhausen
51147 Köln

Postanschrift

Gut Leidenhausen
51147 Köln

Tel.

  (02203) 39987

Fax

  (02203) 39987

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
KuLaDig Google Maps
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Beschreibung

Das 1986 auf dem Gelände von Gut Leidenhausen eingerichtete Obstmuseum geht auf eine Initiative der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zurück, die sich für die Erhaltung der noch vorhandenen Waldbestände und die Aufforstung großer Kahlflächen in Deutschland engagiert. Auf dem 11 000 qm großen Freigelände finden sich ca. 60 im Rheinland vorkommende Obstbaumsorten, von denen manche bis zu 500 Jahre alt sind. Von heimischen Obststräuchern sind zwölf Sorten vertreten. Das Museum versteht sich als Informationsstelle für Kleingärtner und Naturschützer, die hier Alternativen zu den wenigen in Baumschulen angebotenen Sorten kennenlernen können.

Öffnungszeiten

Dieses Museum hat auch Montags geöffnet.
Feiertagsregelung: k.A.
Der Eintritt ist kostenlos.

Anreise

PKW: A 3 Ausfahrt Königsforst, Richtung Porz/Erholungsgebiet Leidenhausen
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Parkplätze ausgeschildert, Busparkplatz nur nach vorheriger Absprache
ÖPNV: Buslinie 151 und 152, Haltestelle Eil-Heumarer Straße, 10-20 Minuten Fußweg; Linie 151 und 152 sind mit vielen Straßenbahnlinien und vielen Eisenbahnlinien verknüpft
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg unter www.vrs-info.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behinderten-WC vorhanden

Sonstige Tipps

100 ha großes Erholungsgebiet Leidenhausen mit Haus des Waldes, Greifvogelschutzstation, großer Spielplatz, Wald und Wiesen

Letzte Aktualisierung: 19.10.2022